Gruppenmitglieder:
Johanna
Unsere Ziele:
Zusammenleben gestalten, Austausch zwischen Lehrern, Schulleitung und Schülern schaffen, Schulorganisation mit gestalten, Lehrpläne abstimmen und aktiv Projekttage planen
Projektvorstellung:
Das Projekt „Stark für die Gemeinschaft“ soll Schülerinnen und Schülern helfen, sich für ihre eigene Meinung stark zu machen. Wir fördern die individuelle Meinungsäußerung, durch häufige Treffen der SV mit allen Klassensprechern in SR Sitzungen, bei denen die Klassensprecher die Meinungen und Wünsche ihrer Klasse weitergeben können und durch Treffen der SV mit der Schulleitung und den Lehrern, in denen die tatsächliche Meinung der SchülerInnen gehört und geschätzt wird und die SV ein aktives Mitbestimmungsrecht hat. Das Projekt unterstützt die Schülerinnen und Schüler bei ihrer individuellen Entwicklung und hilft ihnen die Schule aktiv mitzugestalten. Auch sollen Schülerinnen und Schüler durch die SV Einblicke in die Lehrpläne bekommen, um dort Einfluss auf ihren eigenen Bildungsweg zu bekommen und ihn mitzugestalten. Projekttage durch die Initiative von Schüler für Schüler, die informieren und helfen, die Schüler in ihrer aktiven Meinungsbildung zu unterstützen. Themen dafür könnten Demokratie, Menschenrechte, Klimawandel o.Ä. sein. Das Projekt soll als Leitfaden dienen, um die Schülerinnen und Schüler in ihrem Handeln zu stärken.