Projekttitel
Sensibilisierung der Lehrer*innen
Sensibilisierung der Lehrer*innen
Melina, Sophia, Xenia
Wir möchten mit diesem Projekt die Lehrerinnen mehr sensibilisieren, damit wir in der Schule faireren Umgang unter/mit Schülern haben. Und damit Lehrerinnen mehr Verständnis mit sensiblen Themen, wie Rassismus und Sexsismus, haben.
Am ersten Tag sind wir nicht wirklich aktiv gewesen, wir sammelten ein paar Ideen. Ideen, wie wir besser zusammen leben können wie man die Ideen umsetzen könne. Am Ende des ersten Tages bildeten wir Gruppen, in unserer Hatten wir zwei Themen die wir ansprechen wollten. Besserer Umgang von den Lehrerinnen zu den Schülerinnen.
Für uns war klar wir, wollen einen Workshop gegen Rassismus, Sexsismus oder ähnliche sensible Themen haben/machen, für besseren Umgang untereinander und miteinander. Wir einigten uns auf Lehrgänge für die Lehrer um sie mehr zu sensibilisieren, damit sie auch mehr Verständnis für uns Schüler haben.
Tag 2: Wir besprachen mehr und sammelten mehr Informationen. Einer von uns in der Gruppe startete eine kleine Presentation zu erstellen, um das Thema besser zu erklären und vorstellen zu können. Wir suchten ein paar Vereine/Unternehmen Raus (Schwarzen Schafe, UNO geflüchteten), die Seminare und Lehrgänge anbieten, um Sensible Themen aufzuklären.
Am dritten und letzten Tag Finishen wir unsere kleine Präsentation und besprechen die letzten kleinen Information.
—
Wir wollen für die Lehrerinnen Lehrgänge und Seminare vorschlagen, die sie einmal pro Schuljahr besuchen oder bewältigen und sensible Themen wie Rassismus und/oder Sexsismus beinhalten. Das soll bewirken, dass Die Lehrerinnen fairer mit den Schülerinnen umgehen und sie auch besser verstehen und im generellen mehr Verständnis für sensible Themen haben. Einige Schülerinnen bemerkten in den letzten Jahren, im Unterricht, nämlich immer unfairen Umgang mit/unter Schüler*innen, dies wollen wir mit diesen Seminaren/Lehrgängen ändern.
Wir bräuchten jetzt nur noch passende Termine für die Seminare/Lehrgänge, der Lehrer*innen. Am besten wäre es am Anfang des Schuljahres, damit es ganz frisch nach den Sommerferien ist. Die Vereine/Unternehme müssten auch noch kontaktiert werden, um diese Lehrgänge zu planen.