Pro­jekt­ti­tel

Er­satz­leis­tung zum Ver­bes­sern von No­ten

Grup­pen­mit­glie­der

Mira Cordts und Ro­sa­lie Sido

Pro­jekt­zie­le

Mit un­se­rem Pro­jekt wol­len wir be­wir­ken, dass man sich mit ei­ner Er­satz­leis­tung um ei­nen No­ten­punkt ver­bes­sern kann.

Pro­jekt­vor­stel­lung

In un­se­rem Pro­jekt geht es dar­um, dass man sei­ne Note um ei­nen No­ten­punkt ver­bes­sern kann. Dies wür­de so funk­tio­nie­ren, dass wenn man eine +Note hat, bspw. eine 5+, dass man dann mit ei­ner Er­satz­leis­tung be­stehend aus ei­ner schrift­li­chen Ar­beit oder aus ei­nem Re­fe­rat sei­ne Note um ei­nen No­ten­punkt ver­bes­sern könn­te. Wenn es zu viel Nach­fra­ge gäbe, wür­den die ver­set­zungs­ge­fähr­de­ten Schü­ler be­vor­zugt wer­den. Die Schü­ler müss­ten aber bis ein­schließ­lich zur zwei­ten No­ten­be­spre­chung nach der Er­satz­leis­tung ge­fragt ha­ben. Durch die Ar­beit könn­te die Note nicht ver­schlech­tert wer­den. Für die­se Än­de­rung spricht, dass die Schü­ler mo­ti­vier­ter wä­ren, da sie eine Chan­ce auf Ver­bes­se­rung ih­rer Note be­kä­men. Dies könn­te be­wir­ken, dass Schü­ler mehr En­ga­ge­ment im wei­te­rem Un­ter­richt des Fa­ches hät­ten. Au­ßer­dem wür­den sie die Er­fah­rung ma­chen, für ihre Mühe An­er­ken­nung zu er­hal­ten. Ein wei­te­rer Grund für die No­ten­ver­bes­se­rung um ei­nen No­ten­punkt wäre, dass man in der Ober­stu­fe das No­ten­punk­te­sys­tem hat, wo man sieht, ob man bspw. eine Drei mi­nus oder eine Drei plus hat. Dies ist in der Un­ter- und Mit­tel­stu­fe al­ler­dings nicht der Fall. Dies kann dazu füh­ren, dass die Schü­ler frus­triert sind, da man ihre Ver­bes­se­run­gen teil­wei­se auf dem Zeug­nis nicht sieht. An­hand ei­ner Um­fra­ge von acht Klas­sen ha­ben wir auch die Mei­nung der Schü­ler er­ho­ben. Die­se fiel nur po­si­tiv aus.