Pro­jekt­ti­tel

Zu­kunfts­ori­en­tier­ter Un­ter­richt

Grup­pen­mit­glie­der

Uta, Lina, Lara und Re­bec­ca

Pro­jekt­zie­le

The­men, die wir in der Schu­le nicht ler­nen in ei­nen Ex­tra-Un­ter­richt zu­sam­men­fas­sen

Pro­jekt­vor­stel­lung

Am ers­ten Tag ha­ben wir Um­fra­gen in ver­schie­de­nen Klas­sen durch­ge­führt und aus den Er­geb­nis­sen die größ­ten Pro­ble­me zu­sam­men­ge­fasst. Lei­der muss­ten wir je­doch am zwei­ten Tag des ha­cka­thons un­ser The­ma wech­seln, da es nicht zu un­se­rem Ober­the­ma pass­te. An­schlie­ßend ha­ben wir uns ein neu­es The­ma aus­ge­sucht, wel­ches wir auch be­hal­ten ha­ben. Dann ha­ben wir uns Ge­dan­ken über Lö­sungs­vor­schlä­ge ge­macht und sie auf­ge­schrie­ben. Am nächs­ten Tag ha­ben wir uns den bes­ten Lö­sungs­weg aus­ge­sucht und ihn wei­ter aus­ge­ar­bei­tet. Nun kön­nen wir euch un­ser fer­ti­ges Pro­jekt vor­stel­len. Es sieht fol­gen­der­ma­ßen aus: Alle zwei Wo­chen kommt ein ex­ter­ner Dienst­leis­ter, der je­weils eine Klas­se am Tag eine Dop­pel­stun­de lang in wich­ti­gen Fu­ture skills un­ter­rich­tet. My Gate­kee­per bie­tet die­sen Un­ter­richt an und führt ihn zum Bei­spiel in der Ro­bert-Bosch Ge­samt­schu­le in Hil­des­heim durch.