Projekttitel
Förderung des Wohlergehens der Schüler
Förderung des Wohlergehens der Schüler
Fenya, Andreas, Yasin, Mark, Tim
Unser Ziel ist es, das wir erreichen dass das Wohlergehen der Schüler gestärkt wird.
Wir haben uns dieses Projekt ausgedacht, weil wir etwas verändern wollen, wir wollen das Wohlergehen stärken, durch vier Ideen, die wir uns selbst ausgedacht haben. Wir haben angefangen mit Ideen sammeln und befragen anderer Schüler wie sie diese finden. Dann gingen wir mehr auf die Gestaltung ein, wie man diese Ideen umsetzt. Die Ideen sind: 1. dass wir im Bunker bleiben können wenn es regnet, wir schrieben Frau Dr. Prietzel und diese meinte es wäre machbar, nur der Lehrer würde entscheiden ob es „Drinnen-Wetter“ oder „ Draußen-Wetter“ ist. 2. Hausaufgaben für Freitags abschaffen, damit man mehr Zeit für Freunde am Wochenende hat, darauf meinte Frau Dr. Prietzel, dass das höchstwahrscheinlich nicht gemacht werden kann und die Hausaufgaben auch an anderen Tagen gemacht werden können. 3. Fünf Minuten Pausen zwischen den Doppelstunden, die Idee ist dass die Schüler sich dann bewegen können oder auch etwas essen können um neue Konzentration zu bekommen, Frau Dr. Prietzel wird die Lehrkräfte dazu ermutigen wollen eine Mini Pause zu machen. 4. Zwei Arbeiten in der Woche statt drei, dieses dient dazu den Lernstress zu senken, dennoch würde so die Klausurenphase früher anfangen, aber im gesamten würde es den Stress senken. Frau Dr. Prietzel will mit dem Lehrerkollegium sprechen. Das sind unsere Ideen für die Förderung des Wohlergehens der Schüler, natürlich soll sich das auf alle Klassen beziehen. Wir hoffen dass diese Ideen in Zukunft umgesetzt werden und wir wirklich was bewegen können. Bis dahin werden wir mit dem Arbeiten was wir bereits haben.