Pro­jekt­ti­tel

För­de­rung des Wohl­erge­hens der Schü­ler

Grup­pen­mit­glie­der

Fenya, An­dre­as, Ya­sin, Mark, Tim

Pro­jekt­zie­le

Un­ser Ziel ist es, das wir er­rei­chen dass das Wohl­erge­hen der Schü­ler ge­stärkt wird.

Pro­jekt­vor­stel­lung

Wir ha­ben uns die­ses Pro­jekt aus­ge­dacht, weil wir et­was ver­än­dern wol­len, wir wol­len das Wohl­erge­hen stär­ken, durch vier Ide­en, die wir uns selbst aus­ge­dacht ha­ben. Wir ha­ben an­ge­fan­gen mit Ide­en sam­meln und be­fra­gen an­de­rer Schü­ler wie sie die­se fin­den. Dann gin­gen wir mehr auf die Ge­stal­tung ein, wie man die­se Ide­en um­setzt. Die Ide­en sind: 1. dass wir im Bun­ker blei­ben kön­nen wenn es reg­net, wir schrie­ben Frau Dr. Priet­zel und die­se mein­te es wäre mach­bar, nur der Leh­rer wür­de ent­schei­den ob es „Drin­nen-Wet­ter“ oder „ Drau­ßen-Wet­ter“ ist. 2. Haus­auf­ga­ben für Frei­tags ab­schaf­fen, da­mit man mehr Zeit für Freun­de am Wo­chen­en­de hat, dar­auf mein­te Frau Dr. Priet­zel, dass das höchst­wahr­schein­lich nicht ge­macht wer­den kann und die Haus­auf­ga­ben auch an an­de­ren Ta­gen ge­macht wer­den kön­nen. 3. Fünf Mi­nu­ten Pau­sen zwi­schen den Dop­pel­stun­den, die Idee ist dass die Schü­ler sich dann be­we­gen kön­nen oder auch et­was es­sen kön­nen um neue Kon­zen­tra­ti­on zu be­kom­men, Frau Dr. Priet­zel wird die Lehr­kräf­te dazu er­mu­ti­gen wol­len eine Mini Pau­se zu ma­chen. 4. Zwei Ar­bei­ten in der Wo­che statt drei, die­ses dient dazu den Lern­stress zu sen­ken, den­noch wür­de so die Klau­su­ren­pha­se frü­her an­fan­gen, aber im ge­sam­ten wür­de es den Stress sen­ken. Frau Dr. Priet­zel will mit dem Leh­rer­kol­le­gi­um spre­chen. Das sind un­se­re Ide­en für die För­de­rung des Wohl­erge­hens der Schü­ler, na­tür­lich soll sich das auf alle Klas­sen be­zie­hen. Wir hof­fen dass die­se Ide­en in Zu­kunft um­ge­setzt wer­den und wir wirk­lich was be­we­gen kön­nen. Bis da­hin wer­den wir mit dem Ar­bei­ten was wir be­reits ha­ben.