Pro­jekt­ti­tel

Ver­än­de­run­gen in un­se­rem Schul­all­tag

Grup­pen­mit­glie­der

Sa­rah, Char­lot­te , Ma­rie

Pro­jekt­zie­le

Den Schul­all­tag der Schü­ler/-in­nen an­ge­neh­mer zu ge­stal­ten und das ge­mein­sa­me Mit­ein­an­der der Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu stär­ken. Au­ßer­dem woll­ten wir, dass wir mög­lichst vie­le Ide­en ha­ben die we­der die Schu­le noch die El­tern der Schü­le­rin­nen und Schü­ler et­was kos­ten wür­de.

Pro­jekt­vor­stel­lung

In den drei Ta­gen ha­ben wir so­wohl auf Be­geis­te­rung wie aber auch Feed­back wes­halb un­se­re Ide­en nicht um­ge­setzt wer­den soll­ten ge­sto­ßen. Un­ser Plan war die Schü­ler/-in­nen zu fra­gen an wel­chen Ide­en sie in ers­ter Li­nie über­haupt in­ter­es­siert sind und wel­che sie ger­ne in ih­rem Schul­all­tag in­te­griert hät­ten. Au­ßer­dem woll­ten wir auch Ide­en ha­ben die we­der die Schu­le noch die El­tern der Schü­ler und Schü­le­rin­nen et­was kos­ten wür­den. Un­teran­de­rem ha­ben wir auch dar­auf ge­ach­tet gute Grün­de zu fin­den wes­halb die­se Ide­en um­ge­setzt wer­den soll­ten.